Dieses Zertifikat ist ein Schlüsselelement für die Durchführung von Transporten und bestätigt die Einhaltung der höchsten Standards im Bereich des Sicherheitsmanagements (SMS).
Was bedeutet das in der Praxis?
Das einheitliche Sicherheitszertifikat bestätigt die Konformität des Sicherheitsmanagementsystems mit den nationalen und europäischen Anforderungen und ermöglicht uns die sichere Durchführung von Transporten. Es umfasst Gütertransporte, einschließlich der Beförderung gefährlicher Güter, und betrifft wichtige Grenzbahnhöfe in vier Ländern: Polen, Deutschland, Tschechische Republik und Slowakei.
Grzegorz Bogacki, Geschäftsführer von CTL Logistics:
"Das Sicherheitszertifikat ist nicht nur eine formelle Anforderung, sondern vor allem ein stabiles Fundament für unsere Tätigkeit. Der Erhalt bestätigt die hohe Qualität unserer Standards und ermöglicht uns eine verantwortungsvolle und regelkonforme Weiterentwicklung. Dies ist eine wichtige Nachricht sowohl für unser Unternehmen als auch für unsere Kunden, die uns ihre Waren anvertrauen."
Marcin Janicki, Sicherheitsdirektor von CTL Logistics:
Der Erhalt des einheitlichen Sicherheitszertifikats ist die Bestätigung, dass unser Sicherheitsmanagementsystem (SMS) die festgelegten Kriterien sowohl auf nationaler als auch auf europäischer Ebene erfüllt. Der Zertifizierungsprozess erforderte eine detaillierte Analyse und Bewertung unserer Verfahren, und sein positives Ergebnis ist ein Beweis für die Stabilität, Effektivität und Übereinstimmung unserer Tätigkeiten mit den geltenden Vorschriften. Dank an das gesamte Team von CTL Logistics, das am Zertifizierungsprozess beteiligt war!
Die wichtigsten Informationen zum Zertifikat:
 Europäische Identifikationsnummer (EIN): PL1020250008
 Art des Zertifikats: Neues einheitliches Sicherheitszertifikat
 Gültigkeitszeitraum: 10.02.2025 – 10.02.2030
 Tätigkeitsbereich: Polen, Deutschland, Tschechische Republik, Slowakei
 Geltungsbereich: Gütertransporte, einschließlich der Beförderung gefährlicher Güter
 Zertifizierte Grenzbahnhöfe:
🔹 Deutschland: Guben, Frankfurt (Oder), Forst, Horka, Görlitz, Tantow, Löcknitz
🔹 Tschechische Republik: Bohumín, Český Těšín, Jindřichov ve Slezsku, Petrovice u Karviné
🔹 Slowakei: Medzilaborce, Plaveč, Skalité